Yogalehrer Ausbildung in Lübeck ab Oktober und Erfurt ab November 2023

Durch das Unterrichten von Kundalini Yoga wird eine Erfahrung vermittelt. Der Lehrer lernt dabei viel über sich selbst und sein eigenes Ego kennen, denn während des Unterrichtens muss der Geist meditativ und neutral werden, damit es funktioniert..

Beim Yoga-Unterrichten wird die yogische Tradition, die mindestens 5000 Jahre alt ist, in die Gegenwart übertragen. Der Lehrer erfährt dabei den Geist, der diese Technologie entwickelt hat am eigenen Leibe. Es findet eine Übertragung statt, die es ermöglicht, über sich selber hinaus zu wachsen. Im Kundalini Yoga ist dies durch die Goldene Kette gewährleistet.

Dies ist eine reine Präsenz-Ausbildung - kein Online-Kurs

Erfurt...

Lübeck...

 

Newsletter per Email

Sie erhalten 1 x im Monat eine Mail mit unseren Kundalini Yoga Tipps und Angeboten. Der Newsletter kann jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellt werden.
captcha 

Expansion mit geschlossenen Augen

Die Sinne des Menschen nehmen Eindrücke auf – sie dienen ihm als Nahrung. Ohne Eindrücke stirbt der Mensch.
Die Eindrücke werden verwertet und aus ihrer Summe bildet sich das Selbst des Menschen. So wie stoffliche Nahrung die Grundlage des materiellen Körpers ausmacht und Sauerstoff die Grundlage des Energiekörpers, so sind Eindrücke die Grundlage der individuellen Identität.

Wir selber erleben unser Selbst als vielschichtig, komplex und chaotisch. Dieser subjektive Blick ergibt sich aus der Tatsache, dass wir uns nur sehr schwer mit Abstand betrachten können. Die Verarbeitung des Selbstbildes ist ja bereits die Nahrung, die dieses Selbst bildet.

weiter...

11k Jappa Meditation – in Hamburg

Dein Mindset verändern - am 19. November 2023 in Hamburg

 

Wir singen 11.000 Mal (mit Essenspausen) das Kundalini-Mantra „Ek Ong Kar...“ Eine besondere Praxis aus dem Kundalini Yoga. Wir bringen unseren Verstand auf eine besondere Spur und können dadurch tief in unsere eigene Identität blicken – so als würden wir von Außen auf uns schauen. In diesem Zustand ist eine besondere Form der Neutralität möglich – wir können unseren Lebensweg unverfälscht betrachten und ggf. Entscheidungen treffen, um unsere Situation zu verbessern.

Infoabend am Samstag, 18.08. um 18.30 Uhr.

Mit professioneller Anleitung

weitere Informationen

Anmeldung

Basistext: Kundalini Yoga für Lebensfreude in Krisenzeiten

Yoga Infos Basistext Nr. 37

Wie wir Lebenskrisen und unerträgliche Umstände für unseren Vitalität und Selbstermächtigung nutzbar machen können.

Das Leben ist normalerweise ein Gebirge. Abstieg und Aufstieg wechseln sich ab. In den Zeiten der Expansion können wir für die Zeiten des Mangels vorsorgen. In den Zeiten des Abstiegs können wir uns auf die nächste Expansion vorbereiten.
Lebensfreude entsteht aus diesem Spiel der Polaritäten. Es ist nicht nötig, sich in Krisenzeiten durchzuwursteln oder den Kopf in den Sand zu stecken. Statt dessen können wir lustvoll der nächsten Etappe entgegen sehen. Jede Bewegung nach Innen stärkt die Bewegung nach Außen..

Ansehen und ggf. bestellen

Yoga Infos Telegram-Kanal

Mit vielen Extras, Podcast, Fotos, Videos, exklusiven Texten, Yogasets und vielem mehr

Zum Yoga-Infos Telegram Kanal

Kundalini Yoga Ausbildung Stufe 2

Kommuniziere mit all deinen Sinnen und deinem kompletten Selbst. Nutze die fünf Klänge deines Bewusstseins, um dir darüber bewusst zu sein, welchen Eindruck du hinterlässt.

05.-10. Januar 2024
6 Tage yogisches Leben und Praxis im Ashram in Boizenburg/ Elbe
Mit: Sangeet Singh und Jivan Mukta

Stufe 2 Modul: Mind und Meditation

Kundalini Yoga Ausbildung Stufe 2

Weitere Termine:

Augsburg ab März 2024 - 2026 alle 5 Module

weitere Informationen

 

Kundalini Yoga Stufe 2 - nur in Präsenz

Ashram - Wochen in Boizenburg

Heilung entsteht wenn wir die natürlichen Prozesse, die unser Körper für uns anstößt, zu Ende gehen, ohne uns im Drama oder in der Selbstaufgabe zu verlieren. Wir beginnen mit der Anerkennung was ist (1 - Erde), folgen dem Fluss (2 - Wasser), Halten den Druck aus (3 - Feuer) und lassen das Geschenk der Hingabe zu (4 - Luft) um als Gemeinschaft zu transformieren und zu heilen (5 - Äther). Dabei folgen wir der Präsenz der Elemente indem wir bewusst aufnehmen und abgeben, zulassen und loslassen.

Individuelle Bewusstseinsbildung hat keine Basis und keine Tiefe, wenn sie nicht gleichzeitig mit einer Anbindung an das Umfeld als resonantes Kollektiv einer geht. Dieser Umstand wird im Kundalini Yoga durch die Verbindung von Baba Siri Chand und Guru Ram Das im 16. Jahrhundert verkörpert. Der Yogi beugt sich dem Mitgefühl und verbindet Shakti (Schöpfungskraft) mit Bhakti (Hingabe) um die Herausforderungen der Zeitenwende verstehen und meistern zu können.

 

Ashram - Gemeinschaftswoche
10. bis 14. Oktober 2023 – Boizenburg(Elbe)

Ashram - Heilungswoche
13. bis 17. Dezember 2023 – Boizenburg(Elbe)

Ashram - Erfahrungswoche
03. bis 07. April 2024 – Boizenburg(Elbe)

Auf der Welle

Wenn wir uns das Auf und Ab der politischen Entwicklungen als Wellen vorstellen, dann ist die eigene psychische Widerstandskraft ein Surfbrett, dass auf der Welle reitet. Jede persönliche Entwicklung benötigt an einem bestimmten Punkt einen Impuls von Außen. Im Oktaven-Gesetz wird dies als ein „Schock“ beschrieben, der zwischen dem 3. und 4. Schritt nötig ist, um einen Prozess abschließen zu können. Gesellschaftliche Krisen können in besonderer Weise für das eigene Wachstum genutzt werden. Sie sind der „Schock“. Derartige Impulse können unsere Selbstwahrnehmung vertiefen. Sie sind in zwei Richtungen nutzbar: Für die Bildung von Gruppenbewusstsein und für die individuelle Bewusstseinsentwicklung.

Weiter

Sat Nam Rasayan lernen und vertiefen

Sat Nam Rasayan ist eine Heilungstechnik aus dem Kundalini Yoga die mit Hilfe des meditativen Geistes die Selbstheilungskräfte und Resilienz fördert. Diese Technik wird seit 1990 öffentlich unterrichtet, nachdem es zuvor nur im Stillen gelehrt wurde.

An den Wochenenden praktizieren wir Yoga und Meditation um uns zu stabilisieren. Gleichzeitig lernen wir den mentalen Raum kennen, der eine bewusste Verbindung und Abgrenzung ermöglicht.
Im nächsten Schritt nutzen wir diesen Raum, um mit anderen in Beziehung zu treten und sie zu heilen. Sat Nam Rasayan verbindet dabei Heilung und Selbstheilung. Wir vertiefen eine Balance, die Klarheit und Fokus in uns festigt.

Veränderungen im Alltag

Das regelmäßige Üben, auch mittels Meditationen, Kriyas und Mantras, macht sich auch im täglichen Leben bemerkbar, es schenkt Freude und Lebensmut. Die Erfahrung, die im „Geschehen lassen" liegt, schenkt große Gelassenheit, Nichtidentifikation und ebnet den Weg zu intuitivem Leben. 

weiter...

Dehnung und Selbst

Alles was wir wahrnehmen, nehmen wir mit Hilfe von unserem Körper wahr. Unser Körper ist ein Abbild unseres Selbst, eine Art Verstofflichung unserer Gedanken. Deshalb ist es bedeutsam, wie wir mit diesem Körper umgehen. Es hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Selbstbild und auf die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen.
Mit Hilfe von Yoga kann die mentale Verwurzelung im Körper vertieft werden. Dadurch können wir Krankheiten vorbeugen und Abhängigkeiten durchschauen.
Körperliche Dehnübungen erweitern nicht nur die körperliche Beweglichkeit. Tatsächlich haben diese Übungen im Kundalini Yoga gar nicht die Funktion, einen flexibler zu machen. Dass ist lediglich ein Nebeneffekt.
Das Dehnen an sich, im Kontext mit der Atmung und dem mentalen Fokus, erweitert das mentale Potential des Übenden. Jede Übung ist ein Hukam, ein in sich abgeschlossener Prozess der Sebst-Vertiefung, inkl. Vertrauen und Wertschätzung.

weiter...

Das Herz sucht Schutz in der Wahrheit - 11k-Jappa-Meditation

Realitätsflucht ist keine Lösung. Statt dessen können wir dafür sorgen, dass wir uns mit der Welt versöhnen.

Vom Standpunkt des Ichs aus können wir uns in zwei Richtungen bewegen. Zum einen gehen wir nach Außen und treten mit unserem Umfeld oder der Welt, in der wir leben in einen Austausch.
Zum anderen gehen wir nach innen, und betrachten was uns ausmacht, woher wir kommen und wohin die Reise geht.
Wenn die Zeiten herausfordernd sind, haben viele den Impuls, sich von äußeren Dingen abzuwenden und tiefer nach Innen zu schauen. Sie verlassen ihre (Info-)Blase nicht mehr und kapseln sich ein wie in einen Cocoon. Hier hoffen sie auf bessere Zeiten. Man könnte auch sagen, sie stecken den Kopf in den Sand wie es dem Vogelstrauß nachgesagt wird.
Aus Sicht des Yogas gibt es keine Trennung zwischen Innen und Außen. In dem Maße, wie wir unsere eigene Tiefe entdecken, expandieren wir auch in unser Umfeld. Deshalb gibt es gar keine Möglichkeit, zwischen dem Innen und Außen zu wählen. Es gibt nur einen Prozess des Wachstums von Bewusstsein, und dieser führt gleichsam nach innen und nach außen.

Weiter

 

Vertrauen und Zweifel

Der Begriff „Glaube“ ist religiös vorgeprägt und funktioniert nicht als Erklärung für das Phänomen der „sich selbst erfüllenden Prophezeiung“, die beim Yoga eine Rolle spielt. Im Kundalini Yoga geht es daher nicht um „Glauben“ sondern um „Erfahrungen“. Auch dieser Begriff ist nicht eindeutig, denn er impliziert, dass es gemeinsame, für alle gleiche Erfahrungen gibt. Aber Erfahrungen sind immer subjektiv, sie hängen vom jeweiligen Mindset ab und von den Intentionen und Projektionen der jeweiligen Person.
Begriffe und deren Definition sind die Grundlage für ein Verständnis von Veränderungsprozessen. Wir müssen neue Begriffe finden und alte Begriffe erweitern oder anderweitig neu anpassen, um zu be-greifen und er-gründen, was beim Yoga und in der Meditation passiert.
.

Weiter

 

Die Weltbild-Mutation

Der Mathematiker Carl Friedrich Gauß entwickelte Anfang der 19 Jahrhunderts eine mathematische Berechnung, die sich als ungemein fruchtbar für fast alle Wissenschaftszweige erwies. Die „Methode der kleinsten Quadrate“ ermöglichte es ihm, im Jahr 1801 die genaue Himmelsbahn des zuvor entdeckten Zwergplaneten Ceres vorher zu sagen. Dies machte ihn mit einem Schlag weltweit bekannt.
Gauß hatte dadurch eine mathematische Doktrin erweitert, die 2000 Jahre lang von niemanden anderen angegangen worden war. Für viele Menschen war die damalige, von politischen Unruhen beherrschte Zeit zugleich ein Aufbruch in neue Welten in allen naturwissenschaftlichen Bereichen. Es war möglich, mit Hilfe von strukturellem Denken und genauer Beobachtung Zusammenhänge zu erklären, die bislang unerklärbar schienen.
.

Weiter

 

Hide Main content block

35 Kundalini Yoga Basistexte online abrufbar

Die Yoga Infos Basistexte sind PDF-Dateien im Download, die sich mit einzelnen Aspekten des Kundalini Yoga befassen. Die Dateien können einzeln auf Mantradownload.com erworben oder im Abo bestellt werden. 

...

 30. Kundalini Yoga und die fünf Arten des Hörens
31. 
Kundalini Yoga und die Landkarte des Körpers
32. Kundalini Yoga für Abgrenzungsfähigkeit
33. Tod und Neubeginn 
34. 
Kundalini Yoga als Ausbildung
35. Schutz vor Manipulation und Täuschung mit Kundalini Yoga

Weiterlesen

Yoga Infos Basistexte

Yoga - Tipps für das Immunsystem bei Virus-Infektionen

Es gibt einige ganz einfache Dinge die schon einen sehr großen Einfluss auf die Gesund-Erhaltung unserer Systeme haben und von fast jedem Menschen praktiziert werden können.

Eine Virusinfektion ist keine Autoimmunerkrankung. Tatsächlich ist ein starkes Immunsystem der Schlüssel für die Gesundung. Die Mittel der Schulmedizin sind hier begrenzt. Kundalini Yoga bietet starke Möglichkeiten, positiv einzuwirken und das Immunsystem zu stärken.

Es gibt 14 Kundalini Yoga Übungsreihen um das Immunsystem zu aktivieren.

weiter

Kundalini Yoga Online Flatrate

Stream
Dauer: 1 Monat
Preis: 10.00
Online Yoga
Dauer: 1 Monat
Preis: 40.00
Online Betreuung
  • Teilnahme an allen wöchentlichen Online-Abendkursen (Di, 20.00 h)
  • 50 Kundalini Yoga Übungsreihen, sortiert und (zum Teil) kommentiert
  • die aktuellsten 5 Basistexte
  • persönlicher Austausch per Mail oder - falls nötig - per Telefon/Skype
  • (auf Nachfrage) regelmäßige Zusendung einer individuellen Übungsreihe oder einer Meditation
  • Fragen? 
    0178/50 646 28 
    (Sangeet Singh)
Dauer: 1 Monat
Preis: 80.00

 

Yoga Infos Basistext Nr. 36: Technologie und Weltanschauung

Ansehen und ggf. bestellen

 

Yoga Infos Basistext Nr. 37: Lebensfreude in Krisenzeiten

Ansehen und ggf. bestellen

Über uns

Täglich eine Übungsreihe...

Die Webseite Yoga-Infos.de wurde 2005 gegründet, um Informationen über die Grundlagen des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan zur Verfügung zu stellen.

In dem Maße, wie Kundalini Yoga bekannter wird, entwickelt sich auch diese Webseite weiter.
Der Fokus liegt inzwischen auf Yogalehrer-Ausbildungen, Yoga-Übungsreihen und die entsprechende Beratung dafür sowie dem Self Sensory System.

Weiterlesen

Newsletter

captcha 
Sie erhalten 1 x im Monat eine Mail mit unseren Kundalini Yoga Tipps und Angeboten. Der Newsletter kann jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellt werden.

Self Sensory Festival

Das Self Sensory Festival und die 11k-Jappa-Meditation eröffnet ein ganz besonderes Gruppenerlebnis.

Weiterlesen

Meme und Kundalini Yoga

Ein Kundalini Yoga Praxis-Buch mit 26 Übungsreihen

Zum Exposé (PDF)

Zur Buchbestellung

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Wenn sie unsere Webseite weiterhin benutzen, stimmen sie dem zu. More details…