Was ist Kundalini Yoga?
-
Als Yogalehrer in die Selbständigkeit
Seit vielen Jahren bin ich als Yogalehrer tätig und hauptberuflich selbstständig. Der Basis-Text ist der Versuch, all jenen unter euch, die ähnliches vorhaben, eine Orientierungshilfe zu bieten.
-
Asanas (Haltungen) im Kundalini Yoga
Im Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan findet eine verbale Haltungskorrektur statt. Anders als in anderen Yoga-Traditionen geht der Lehrer nicht herum, um evtl. Fehlhaltungen durch Berührungen zu korrigieren. Hilfsmittel wie Yogablöcke oder -Bänder werden normalerweise nicht benutzt.
Der Energiefluss des Yoga-Übenden soll nicht gestört werden. Das eigene Spüren wird wichtiger genommen als die korrekte Haltung. -
Atem - Pranayama
Die zwei wichtigsten Atemformen im Kundalini Yoga sind langer tiefer Atem und Feueratem
-
Das Geheimnis des Yogas - Auflösung der Polarität
Yoga, wie wir es im Westen kennen, birgt ein Geheimnis. Da ist etwas, was im Verborgenen liegt. Im Yoga steckt ein subtiler Inhalt, der sich zunächst nicht erschließt und zumeist nicht verstanden wird.
Dieses Geheimnis ist es, was die eigentliche Qualität und Faszination des Yoga ausmacht. -
Der Saturn
Der Saturn ist der 6. Planet unseres Sonnensystems. Ihm kommt in der Astrologie und im Kundalini Yoga eine besondere Bedeutung zu. Er gilt als der "Lehrerplanet", der uns herausfordert und zu neuen Erkenntnissen führen kann. Der Leitspruch ist dabei: Lernen durch Negativität.
-
Die Sehnsucht nach Neutralität
Eine neutrale Haltung ist die Voraussetzung für Heilung. Sie heilt die Polarität, diese Spannung zwischen zwei entgegengesetzten Ansprüchen. Damit das funktioniert ist allerdings zunächst etwas anderes notwendig.
-
Haare und Natürlichkeit
Das freie Fließen der Kräfte ist eine wichtiges Element in der Yoga-Praxis. Dazu gehört auch, sich die Haare wachsen zu lassen.
Die Kraft der Haare wird im alten Testament beschrieben und spielt in vielen religiösen und spirituellen Kulturen eine Rolle. Im Altertum mussten Sklaven und Diener als Symbol ihrer untergeordneten Stellung ihre Haare abschneiden. Haare und Bart symbolisieren in vielen Sagen und Bräuchen eine ursprüngliche und natürliche Kraft. Im Sikhismus – eine Religion aus Indien – wurde die Empfehlung, das Haar vollständig wachsen zu lassen, aus alten Yoga-Quellen übernommen. Für viele Menschen in der heutigen Zeit ist die Körperbehaarung allerdings eher lästig. -
Ishnaan - kaltes Wasser für die Lebensgeister
Die positive Wirkung von kaltem Wasser ist den meisten Kulturen bekannt. Das kalte Abduschen ist Teil eines yogischen Lebensstils.
Ishnaan ist nicht einfach nur Duschen mit kalten Wasser. Ishnaan ist der respektvolle und würdevolle Umgang mit unserem Körper und die Kraft, die entsteht, wenn wir uns mit vollem Bewusstsein dem Schock der niedrigen Temperatur aussetzen. Wir benötigen Schocks für unsere eigene Entwicklung. Ist es nicht intelligenter, selber den Zeitpunkt des Schocks zu bestimmen, als darauf warten zu müssen, dass wir durch äußere Umstände in einen Schockzustand versetzt werden? Und ist nicht der frühe Morgen, wenn alles noch schläft der ideale Zeitpunkt, um sich diesem künstlich erzeugten, sorgsam gesteuerten Schock auszusetzen?.
-
Kundalini Yoga - Anfänger-Informationen
Kundalini Yoga ist verwandt mit anderen Yogaformen wie z.B. Hatha Yoga. Es ist aber in vielen Übungen dynamischer, gerade weil es sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie richtet.
-
Kundalini Yoga Aufwärmübungen
Die Aufgabe der Aufwärmübungen beim Yoga ist es, den vorübergehenden Ausstieg aus dem Alltag und den Einstieg in eine bewusstere Körperwahrnehmung zu erleichtern.
-
Kundalini Yoga Kursreihen für Anfänger
Im internen Bereich von Yoga Infos sind kommentierte Kundalini Yoga Kursreihen für Anfänger veröffentlicht.
Die Kursreihen bestehen aus jeweils 10 Übungsreihen. Konzipiert ist dieser Kurs als Unterrichtsmaterial für Kundalini Yoga Lehrer und interessierte Yoga-Anfänger.
-
Kundalini Yoga Lexikon
3HO
Kundalini Yoga Lehrerverein. 3HO Deutschland bietet Einzel- und Gruppenunterricht, LehrerInnenausbildungskurse, Fortbildungen, Seminare, Yogacamps, Vorträge und Beratung in vielen Städten Deutschlands an. Webseite: www.3ho.de, Internationale Webseite: www.3ho.org
40 Tage
Kundalini Yoga Meditationen werden normalerweise 40 Tage lang jeden Tag einmal gemacht. Anschließend sind sie mit dem Energiesystem des Körpers verbunden. Die Wirkung geht nicht mehr verloren. Manche Meditationen können auch länger gemacht werden, um die Wirkung weiter zu verstärken.
Bewusstsein
Es werden drei Arten von Bewusstsein unterschieden:
- 1. das Trance-Bewusstsein - unser tierisches Selbst,
- 2. der Zeuge - unser steuerndes Selbst,
- 3. das Über-Bewusstsein - unsere Intuition.
Die drei Bewusstseinsarten sollten in folgendem Verhältnis zueinander stehen: 1. 10%, 2. 30%, 3. 60%. Wenn Menschen als Gruppen zusammen kommen, entsteht Gruppenbewusstsein.
Chakren
oder Chakras(=drehendes Rad) sind zentrale Energiezentren im menschlichen Körper. Es gibt 7 Chakren, die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind. Im Kundalini Yoga ist auch noch das 8. Chakra bekannt, das der Aura des Menschen entspricht.
Jedes Chakra hat eine spezifische Qualität und steht mit den benachbarten Körperdrüsen in Verbindung. Außerdem gibt es einen Zusammenhang mit den 10 yogischen Körpern.
Drittes Auge
Das Dritte Auge befindet sich beim Menschen auf dem Punkt genau zwischen den Augenbrauen. Es ist ein häufig benutzter Konzentrationspunkt. Dadurch wird die Hirnanahangdrüse stimuliert, die für die Intuition des Menschen eine wichtige Rolle spielt. Das Dritte Auge ist das 6. Chakra im Energiesystem des Menschen.
Gurdwara
Der Sikh-Gottesdienst heißt Gurdwara. Dies ist ein Ritual, das aus Mantragesängen und Gebeten besteht. Der Höhepunkt ist die Lesung aus dem Siri Guru Granth Sahib, dem heiligen Buch der Sikhs, das die Quelle der Lehren des Kundalini Yoga beinhaltet. Kundalini Yoga kann allerdings auch praktiziert werden, ohne mit dieser Quelle in Kontakt zu kommen.
Kundalini
Der Mensch besteht nicht nur aus Fleisch und Blut, sondern ist vor allem ein Energiewesen. Man nennt im Yoga die einem Menschen zur Verfügung stehende Energie seine Kundalini-Energie. Da sie selten vollständig genutzt wird, wird sie in der Wissenschaft des Yoga oft bildlich als aufgerollte, schlafende Schlange dargestellt und bedeutet wörtlich übersetzt ‚die Locke im Haar des Geliebten'. Wenn wir anfangen, uns lebendiger, unternehmungslustiger und voller Lebensfreude zu fühlen, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Kundalini-Energie erwacht ist. Kundalini Yoga, wie andere Yogaformen auch, ist ein guter Weg, diesen Prozess behutsam zu unterstützen. Unter Erleuchtung wird der Zustand verstanden, in dem die Kundalini-Energie ganz erwacht ist. Der Mensch empfindet dann ein tiefes Glücksgefühl in der Einheit mit dem Ganzen.
Mudra
(=Versiegeln, Verschließen) Besondere Handhaltungen, die im Yoga eingesetzt werden, um den Energiefluss zu beeinflussen. Wenn die Finger gestreckt, gekreuzt und eingezogen werden oder sich gegenseitig berühren, werden bestimmte Qualitäten, Emotionen oder Zustände des Körpers und des Gehirns ausgelöst oder stimuliert.
Daumen= Ego;
Zeigefinger= Jupiter, bdeutet Expansion und Weisheit;
Mittelfinger= Saturn, steht für Verantwortung und Mut;
Ringfinger= Sonne bedeutet Energie, Gesundheit und Vitalität;
kleiner Finger= Merkur, steht für Kommunikation.Nadis
Subtile Energiekanäle, durch die das Prana (=Lebensernergie) im Körper fließt.
Tattwas
Die fünf Elemente, aus denen das Universum betseht, werden als Tattwas bezeichnet:
Erde
Wasser
Feuer
Luft
Äther
Die Zuordnung der Jahreszeiten zu Elementenist ein Hilfsmittel, um sich die Zyklen der Natur verständlicher zu machen. Es gibt es unterschiedliche Zuordnungen und auch die Namen und Qualitäten der Elemente variieren. So werden in der chinesischen Tradition statt luft und Äther die Elemente Holz und Metall verwendet.
Turban
Einige Kundalini Yoga LehrerInnen, leben als Sikhsund tragen daher Bart, indische Namen und Turban. Dieser Lebensstil ist aber nicht unmittelbar mit Kundalini Yoga verbunden. Jeder Mensch, egal ob er sich einer Religion zugehörig fühlt oder nicht, kann Yoga und Kundalini Yoga machen und die entsprechende Wirkung genießen. Der Turban symbolisiert die eigene Unabhängigkeit. Wenn er fest gebunden wird, stabilisiert er die Schädelplatten und fördert dadurch die Konzentration.
Yoga
Yoga stammt aus Indien und ist eine philosophische Lehre, die geistige und körperliche Übungen beinhaltet.
Die ersten Indizien über Yoga führen bis 3000 v.Chr. zurück.
Beim Yoga handelt es sich um (eine verbesserte) Selbstwahrnehmung.In Europa verstand man bis vor Kurzem, dass Yoga lediglich als Entspannungsmethode fungiert. Da die Praktizierung von Yoga vielseitig ist, unterscheidet man zwischen zahlreichen Formen/Sparten von Yoga. Oftmals haben Sparten ihre eigene Philosophie und Praxis. Im Kundalini Yoga möchte man die Lebensenergie steigern.
Dazu werden Atem-, Körperhaltungs- und Konzentrationsübungen ausgeführt. Die Techniken sind leicht auszuführen und können zwischen 5 Min. und 2 Std. andauern.
Die regelmäßige Übung von Yoga, lässt einen das Leben, den Alltag leichter verstehen und besser annehmen. Auch Süchte wie z. B. durch Drogen oder Gewinnspiele, sind dadurch schneller und dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. -
Sangeet Singh
YOGA INFOS wurde 2005 von Sangeet Singh gegründet und wird seit dem von ihm geleitet. Er ist seit 1997 Kundalni Yoga Lehrer und seit 2010 Yogalehrer-Ausbilder. Außerdem unterrichtet er die yogische Heiltechnik Sat Nam Rasayan.
-
Sat Narayan - ein Mantra für Frieden
Das Sat Narayan Mantra sät die Samen von Frieden und Geduld in Dir. Es unterstützt Dich dabei, im Frieden zu pausieren, während er auf subtile Weise wie goldener Staub in Dein Sein hinein rieselt. Frieden wird nicht geboren oder erschaffen. Er ist die reine Essenz dessen, was Du bist. Praktiziere Geduld, damit Frieden sein kann.
Lass Deine Sehnsucht nach Frieden in den Klangstrom hinein fließen und Deine Beziehung zu dem Einen nähren, der/das immer friedlich ist. Lass Vergebung ein Ausdruck dafür sein, jedem Frieden zu gewähren, einschließlich Dir selbst. Bewahre eine bewusste friedvolle Haltung, was Dich in bestimmten Momenten dazu aufrufen kann, dafür zu kämpfen. -
Schwangerschaft und Yoga
Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Die neun Monate der Schwangerschaft sind ein einschneidendes (und manchmal auch traumatisches ) Erlebnis im Leben einer Frau.
-
Selbsterkenntnis durch Körperarbeit
Alles was wir wahrnehmen, nehmen wir mit Hilfe von unserem Körper wahr. Unser Körper ist ein Abbild unseres Selbst, eine Art Verstofflichung unserer Gedanken. Deshalb ist es bedeutsam, wie wir mit diesem Körper umgehen. Es hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Selbstbild und auf die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen.
Mit Hilfe von Yoga kann die mentale Verwurzelung im Körper vertieft werden. Dadurch können wir Krankheiten vorbeugen und Abhängigkeiten durchschauen. -
Shakti Dance - Yoga das Tanzes
Shakti Dance ist eine sakrale Energietanzform, die von Sara Avtar Olivier basierend auf den Techniken des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan entwickelt wurde.
Sowohl Kundalini Yoga als auch die Shakti Stretch Übungen bestehen überwiegend aus dynamischen Asanas, die mit einer bestimmten Atemführung verbunden sind und in fließende Bewegungselemente umgesetzt werden. -
Was bringt die Information in das Wasser?
Wir sollten nicht in die Falle polarisierenden Weltanschauungen geraten, wenn wir über die Wirkung von Energie-Produkten und Wasser-Energetisierung sprechen. Informationsübertragung durch Formen und Symbole funktioniert. Wieso es funktioniert ist eine komplexe Angelegenheit und seit vielen Jahren ein Streitpunkt zwischen zwei gesellschaftlich aktiven Gruppen.
Was wie ein Widerstreit zwischen Fakt und Gefühl aussieht ist in Wirklichkeit ein politischer Konflikt zwischen zwei Weltbildern, die sich gegenseitig ausschließen. Auf der einen Seite steht der Wunsch nach einer Welt mit klaren rationalen und materiell greifbaren Umständen, eine Art kulturellen Konservatismus.
Auf der anderen Seite steht die Vorstellung von Gott oder einer gottähnlichen Kraft, die allem zugrunde liegt und der man nicht zu widersprechen braucht – einer Art endgültigen Wahrheit in allem.
Beides führt uns nicht weiter, wenn wir das Phänomen der Einspeicherung von Informationen in Wasser verstehen wollen. -
Was ist Meditation
Der Mensch ist hilflos: Er besitzt keine Klauen und er hat keine scharfen Zähne um sich zu verteidigen. Der einzige Schutz des Menschen ist es, die Dinge zu erkennen, bevor sie passieren um sich aus gefährlichen Situationen heraushalten zu können.
-
Wasser-Energetisierung und das Phänomen des prägenden Blicks
Sheldrake ist Biologe, und beschäftigte sich mit allerlei bisher nicht erklärbaren Vorkommnissen in der Natur. Die Wahrnehmung fremder Blicke war eins seiner Forschungsgebiete. In tausenden von Versuchen wies er nach, das Versuchspersonen merken konnten, wenn ihnen jemand in den Nacken starrt.
Wir können dieses Experiment nutzen, um uns von der Mystik weg und zur Wissenschaft hin zu bewegen. Wenn wir jemanden ansehen, ist unser Blick eine Art Zieleinrichtung für die Einprägung von Memein die Haut oder Kleidung einer anderen Person. Meistens werden dabei Bewertungen übertragen, die wir als Betroffene unmittelbar subtil wahrnehmen können – je nachdem, wie intensiv die Gefühle sind, die mit dem Mem im Zusammenhang stehen. Allerdings dürfte der Blick nicht der einzige Sinn sein, über den Meme übertragen werden. Berührungen oder mentale Aufmerksamkeit dürften ebenfalls eine Rolle spielen.
Seite 1 von 2