Für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind die Nahrungsmittel von besonderer Bedeutung. Im Yoga gibt es zahllose Hinweise auf die heilende Wirkung von Lebensmitteln. In einigen Übungsreihen werden Früchte als Bestandteil der Übungen verspeist.
Es gibt heilende Nahrungsmittel für jedes Organ und für die meisten leichteren Krankheiten. Für schwere Krankheiten gibt es Lebensmittel zur Vorbeugung. Im Kundalini Yoga sind zahlreiche Rezepte für unterschiedliche Gelegenheiten und sogenannte Mono-Diäten bekannt, die empfohlen werden um den Körper zu entschlacken und Giftstoffe los zu werden. Ein Beispiel ist die Mungbohnen mit Reis-Diät oder das Rezept bei emotionaler Unausgeglichenheit
Als besonderes Getränk für Wohlbefinden und körperliche und geistige Ausgeglichenheit wird ein Gewürztee empfohlen, der aus Kardamom, Pfeffer, Nelken, Zimt und Ingwer gekocht wird. Dieser Yogi Tee ist in vielen Variationen beim Sat Nam Versand oder in Bioläden und Reformhäusern erhältlich.
Auch die Art der Nahrungsaufnahme spielt eine große Rolle für das Wohlbefinden. So ist es für das Körperbewusstsein hilfreich, wenn sich auf das Essen eingestimmt wird, z.B. in Form eines Tischgebetes oder durch ein kurzes gemeinsames Schweigen.
Essen im Stehen oder unter Zeitdruck sollte vermieden werden. Während der Nahrungsaufnahme sollte auf Lesen oder Fernsehen verzichtet werden, da dies Einfluss auf die Verdauung hat. Siehe auch: Tipps zur Unterstützung der Verdauung.
Tendenziell schädliche Lebensmittel sind Salz (hoher Blutdruck) und
 Zucker (Belastend für die Bauchspeicheldrüse und die Nerven), Fleisch (schlechter Körpergeruch, Vergiftung, Trägheit, Müdigkeit, Geistlosigkeit) und alle Formen von aufputschenden Mitteln wie Koffein, Teein oder Alkohol (belastend für das Nervensystem und für Leber und Nieren). 
Umfangreiche Informationen zur Wirkungsweise von Nahrungsmitteln sind in dem YOGA INFOS Basistext "Heilende Nahrungsmittel" zusammengefasst.






 
                    





 Online Infoabend zur Kundalini Yoga Ausbildung
			                    Online Infoabend zur Kundalini Yoga Ausbildung                             Künstliche Intelligenz und Kundalini Yoga – eine Begegnung
			                    Künstliche Intelligenz und Kundalini Yoga – eine Begegnung                             Erfurter Kundalini Yoga Abend
			                    Erfurter Kundalini Yoga Abend                             Einführung ins Kundalini Yoga - Wochenende in Erfurt
			                    Einführung ins Kundalini Yoga - Wochenende in Erfurt                             Beginn der Kundalini Yoga Ausbildung in Düsseldorf
			                    Beginn der Kundalini Yoga Ausbildung in Düsseldorf                             Lehrer Ausbildung Stufe 2 - Modul: Authentische Beziehungen
			                    Lehrer Ausbildung Stufe 2 - Modul: Authentische Beziehungen                             Substanz durch Kundalini Yoga - Wochenende in Frankfurt
			                    Substanz durch Kundalini Yoga - Wochenende in Frankfurt                             Lehrer Ausbildung Stufe 2 - Modul Lebenszyklen
			                    Lehrer Ausbildung Stufe 2 - Modul Lebenszyklen                             
                         
                         
    


